Diese Datenschutzerklärung wird von BRUFIT SRL, Corso Canale 14, 12051 Alba (CN), Italien, als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Webseite (die „Webseite“) erhoben werden, bereitgestellt, in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und der geltenden nationalen Datenschutzgesetzgebung.
Verarbeitete Daten und Zwecke
Je nach Nutzung der Webseite kann BRUFIT folgende Daten verarbeiten:
-
Nutzungs- und Browsing-Daten (z. B. IP-Adresse, Log-Dateien, Informationen zu Gerät und Browser), um den technischen Betrieb der Webseite zu ermöglichen, die Sicherheit zu gewährleisten und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen;
-
vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten (Name, Vorname, Kontaktdaten, Liefer- und Rechnungsadresse, Bestellinformationen), um:
-
Bestellungen, Zahlungen und Lieferungen abzuwickeln;
-
Kontakt- und Supportanfragen zu beantworten;
-
gesetzlichen, insbesondere steuer- und handelsrechtlichen Pflichten nachzukommen;
-
-
Daten zu Marketingzwecken (z. B. E-Mail-Adresse für Newsletter und Werbemitteilungen), ausschließlich mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung stützt sich je nach Fall auf:
-
die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
-
die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
-
die berechtigten Interessen des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention und Rechtsverteidigung;
-
die Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketingzwecke und, soweit erforderlich, für bestimmte Cookies oder Profiling-Tools.
Empfänger der Daten
Personenbezogene Daten können übermittelt werden an:
-
IT-Dienstleister und technische Serviceanbieter;
-
Transport- und Logistikunternehmen;
-
Berater und Berufsangehörige (z. B. Steuerberater, Rechtsanwälte);
-
Zahlungsdienstleister und Finanzintermediäre.
Diese Empfänger handeln in der Regel als Auftragsverarbeiter auf Grundlage von Verträgen, die ihre Pflichten und Sicherheitsmaßnahmen regeln.
Übermittlungen in Drittländer
Werden im Rahmen bestimmter Dienste (z. B. Analytic-Tools, Newsletter-Plattformen, Cloud-Dienste) personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt, erfolgt dies in Übereinstimmung mit der DSGVO, unter Einsatz geeigneter Garantien (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer
Bestelldaten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist.
Zu Marketingzwecken verarbeitete Daten werden so lange gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen oder die Löschung beantragt wird, vorbehaltlich einer darüber hinausgehenden Speicherung, soweit diese zur Wahrung der Rechte von BRUFIT erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffene Person kann jederzeit die in den Artikeln 15–22 DSGVO vorgesehenen Rechte ausüben, insbesondere:
-
Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten;
-
Recht auf Berichtigung und Aktualisierung;
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen;
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
-
Recht auf Datenübertragbarkeit;
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, sowie jederzeit gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung.
Zur Ausübung dieser Rechte kann sich die betroffene Person über die auf der Webseite angegebenen Kontaktdaten oder unter der Anschrift des Firmensitzes an BRUFIT wenden.
Cookies und Tracking-Technologien
Die Webseite kann technische Cookies, Analyse-Cookies und, mit Einwilligung des Nutzers, Profiling-Cookies oder Cookies von Drittanbietern (z. B. Web-Analytics-Tools, Remarketing, Social-Media-Integrationen) verwenden.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, ihren Zwecken und den Einstellungsmöglichkeiten finden sich in einer gesonderten Cookie-Richtlinie auf der Webseite. Der Nutzer kann seinen Browser jederzeit so einstellen, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden; die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken.